Linearachsen mit Zahnriemenantrieb
Linearachsen mit Zahnriemenantrieb kommen in sämtlichen Branchen und bei unterschiedlichsten Anwendungen zum Einsatz. Ganz gleich, mit welcher Frequenz und über welche Entfernung Sie Ihre Werkstücke bewegen möchten – Lineareinheiten mit Zahnriemenantrieb sind optimal für rasche Transport- und Positionierungsaufgaben. Die Linearachse wird über einen stahlverstärkten Zahnriemen angetrieben, der leichte oder schwere Lasten innerhalb der gewünschten Zykluszeit von A nach B befördert. Diese Achsen zeichnen sich durch hohe Geschwindigkeit aus und sorgen für beeindruckende Ergebnisse – selbst bei längeren Transportstrecken. Die Positionierung des Schlittens erfolgt über eine Rollen- oder Schienenführung – je nach Produktserie und Anwendungsbedürfnissen.

Linearachsen mit Spindelantrieb
Linearachsen mit Spindelantrieb können hohe Vorschubkräfte generieren und bieten eine äußerst präzise Positioniergenauigkeit und Wiederholgenauigkeit – was sie zu einem beliebten Standard bei Bearbeitungs-, Dosier- und Positionierungsanwendungen macht. Unsere Spindelantriebe zeichnen sich durch optimale Präzision, die selbst bei rauen Bedingungen gewährleistet ist, und durch eine lange Lebensdauer aus. Die Systeme werden entweder über eine Trapezgewindespindel oder über eine Kugelumlaufspindel angetrieben. Hinsichtlich der Positionierung des Schlittens können Sie sich entweder für eine Gleit-, Rollen- oder Schienenführung entscheiden.

Linearachsen mit Zahnstangenantrieb
Linearachsen mit Zahnstangenantrieb eignen sich optimal für Anwendungen, bei denen extrem schwere Lasten über weite Strecken bewegt werden müssen. Selbst bei schweren Lasten bieten sie eine hohe Positioniergenauigkeit. Außerdem macht es diese Konstruktionsform möglich, mehrere Schlitten unabhängig voneinander auf der Lineareinheit zu betreiben. Zahnstangensysteme sind ideal für das Heben schwerer Lasten und für den Einsatz in kartesischen Systemen. Die Positionierung des Schlittens erfolgt über eine Rollen- oder Schienenführung – je nach Produktserie und Anwendungsbedürfnissen.

